Holocaustgedenktag
Heute begehen wir hier in Israel den Jom HaShoa – Holocaustgedenktag. In Israel findet dieser am 27. Nissan des jüdischen Kalenders statt. Das Datum wurde in Anlehnung an den Aufstand im Warschauer Ghetto (19. April 1943) gewählt.
Der Internationale Gedenktag findet am 27. Januar statt –dem Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau.
Das einmalige an diesem Gedenktag in Israel sind die Sirenen, die zwei Minuten im ganzen Land ertönen. Dies geschieht heute zum Holocaustgedenktag, sowie ein weiteres Mal, wenn der gefallenen Soldaten gedacht wird. Die Sirenen ertönen am Vormittag um 10:00. Dann steht das ganze Land still und jeder wo er auch ist, wo er sich auch befindet, steht und schweigt zwei Minuten um der Ermordeten zu gedenken.
Hier ein Video das ich heute aufgenommen habe, um einen kleinen Einblick zu geben.
(Ich entschuldige mich für die wackelige Bildführung – Frei Hand ist es nicht so einfach, auch ist es ein sehr eindringlicher Moment, was es schwer macht nicht leicht zittrige Hände zu haben)
Heute habe ich Rivka eine Überlebende des Lagers Bergen-Belsen besucht.
Sie sagte:
„Immer wenn die Sirenen zwei Minuten ertönen, denke ich an all die Namen und erinnere mich an jeden einzelnen und sehe ob ich nicht jemanden vergessen habe, denn es sind so viele …. viel zu viele Namen.“
——
Stillstand – Schweigen
Wo uns heute die Worte fehlen über das geschehene
bleibt nur zu schweigen.
Über Dinge die so unfassbar sind an Grausamkeit und Tyrannei
bleibt nur zu schweigen.
Wo Hass regierte und Millionen aus ihrem Leben gerissen wurden
wo Angst, Verzweiflung und Tod herrschte
war da nur Schweigen.
Wir schweigen heute
weil damals geschwiegen wurde.
Wenn wir heute der Ermordeten gedenken
lasst sie uns dadurch ehren
in Zukunft nicht zu schweigen,
wenn erneuter Hass geschürt wird
gegen das Jüdische Volk.
© Sabine Bruckner
danke
Beeindruckend – es stimmt selbst beim Zusehen per Video sehr nachdenklich.