Schon seit beinahe zwei Jahren lief ich nun immer wieder an einer kleinen Auslage an der King George vorbei, die auf ein Geschäft mit israelischen Postern hinweist. Immer wieder dachte ich, dass ich es mir einmal ansehen sollte, aber meist war ich auf dem Weg irgenwohin und so ist es einfach nie dazu gekommen. Diese Woche lief ich wieder daran vorbei und zog nun doch einmal die Bremse. Neue Wege, hieß es ja – also Kehrtwende und rein in das Haus. Die Stufen führten einen bereits reichlich plakatierten Gang entlang und hinaus in einen kleinen Innenhof. Dort fand sich eine erstaunliche Sammlung an Plakaten aus den letzten hundert Jahren. Bemerkenswert, wie sich die Kultur und Seele eines Landes in den Plakaten niederschlägt. Natürlich – eigentlich selbstverständlich, aber doch mehr als interessant, sich durch die Jahre zu stöbern und die Entwicklung des Landes in Grafik und Bild zu sehen. Natürlich bin ich nach längerem Stöbern nicht davongekommen, ohne mir selbst auch ein Plakat mitzunehmen – schon länger hatte ich es im Sinn, dass ich das Bild gerne hätte – vielleicht wenig einfallsreich, aber es hat einen gewissen Kultstatus und wie ich finde zu Recht. Das Bild zeigt David Ben Gurion beim Kopfstand am Strand von Herzliya.
Der Kopfstand des Israelischen Staatsgründers ist legendär und in Israel kennt jedes Kind das Bild, es hat hohe Symbolkraft, zumal von Ben Gurion der Ausspruch stammt:
„Ich muss auf dem Kopf stehen, damit der Staat Israel auf den Füßen stehen kann.“
Ben Gurion war eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Wir haben schon früher hier hinter seine Tür gesehen. Von ihm kann man viel lernen. Eines davon ist, dass man sich manchmal wohl einfach auf den Kopf stellen muss 😉
© Sabine Bruckner
das ist wirklich ein ganz besonderes Geschaeft. Ich war auch schon einige Male dort, aber nur zum Schauen
Wieder mal ein ganz toller Eingang. Nur gut, dass du nach vielen „Vorbeiläufen“ doch den Weg nach innen genommen hast. Es hat sich ja wahrlich gelohnt. Mr. Ben Gurion`s Ausspruch zeugt von einem sehr weisen Menschen. Wie tiefsinnig und wahr 😉
Wünsche dir noch eine wunderbare Woche
Liebe Grüße
Heike
Ja es lohnt sich doch die Abstecher zu machen 😉 es findet sich immer wieder etwas nettes. Auch dir eine gute Woche und Liebe Grüsse, Sabine
So ein Glück, Dank Dir bin ich nun zu den Fotos von dem Laden gekommen, den ich mir nach 5 Besuchen auch diesen Frühling das erste Mal angesehen habe.Danke und super fotografiert.
Ist ein kleines Erlebnis 😉