Türen all over #Prag

Lange hat es gedauert aber doch geht es jetzt endlich weiter „Hinter den Türen“. Langsam habe ich mich in meinem neuen Job eingearbeitet und auch für einige kleine Reisen war Zeit. Daher gleich zum Einstieg einige Türen aus dem wunderschönen Prag.

Wer noch keine Gelegenheit für einen Besuch hatte sollte jede sich bietende nutzen, denn es lohnt sich auf jeden Fall. Den 50. Geburtstag meiner Mutter nahm ich zum Anlass mit ihr einige Tage dort zu verbringen, wobei wir nicht nur die Atmosphäre der Stadt, sondern auch das gute Tschechische Bier, Delikatessen aller Art und Jazzclubs in Hülle und Fülle genossen haben.

Prag hat jedoch weit mehr als das zu bieten. Denke ich an Prag kommen mir augenblicklich Personen wie Kafka und sein Freund Max Brod in den Sinn. Ohne seinen Freund wären seine Schriften im Feuer aufgegangen und uns nicht erhalten geblieben. So kamen wir in Prag auch am Kafka Café vorbei, das auch sein Geburtshaus war. Heute findet sich im Inneren eine kleine Kafka Ausstellung. Hier ein paar kurze Zitate von ihm:

„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“

„Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straßen.“

„Lass doch die Zukunft schlafen, wie sie es verdient. Wenn man sie nämlich vorzeitig weckt, bekommt man dann eine verschlafene Gegenwart.“

Franz Kafka

In meinen Gedanken eng verbunden mit Kafka ist auch die Familie von Alice Herz Sommer. Ihre Schwester war eng mit Kafka befreundet und er fand sich oft in ihrem Haus wieder, um den Musikabenden zu lauschen, die dort stattfanden. Alice war eine außergewöhnliche Persönlichkeit die, dank ihrer Musik, die Konzentrationslager überlebte und das stolze Alter von 110 Jahren erreichte. Mein erster Beitrag auf diesem Blog war ihr gewidmet. – „Ein Leben gefüllt mit Musik“ – Dort könnt ihr mehr über ihre unglaubliche Geschichte lesen und auch ein Interview mit ihr sehen – sehr zu empfehlen. Ein kurzer Dokumentarfilm über ihr Leben gewann sogar den Oskar – kurz darauf starb sie.

Sicher gibt es noch viele bemerkenswerte Menschen deren Leben mit Prag verbunden ist. Wir haben die Stadt nur kurz gestreift und ein paar Eindrücke davon, sowie einige Türen mitgenommen, die ihr hier zu sehen bekommt.

© Sabine Bruckner

8 Gedanken zu “Türen all over #Prag

  1. Wie schön, endlich wieder etwas von Dir zu lesen, ich habe Dich vermisst. Danke, dass Du die Geburtsstadt meines Mannes so liebevoll gezeigt hast!

  2. auch ich freu mich, wieder von dir zu lesen. Ich war schon mal in Prag, aber nach der grossen Ueberschwemmung. Da haben wir dann einiges nicht sehen koennen, und das war sehr schade. Daher freu ich mich umso mehr, hier bei dir diese schoenen Bilder zu sehen. Alles Liebe und Gute an dich.

    • Vielleicht hast du ja später nochmal die Gelegenheit Prag zu besuchen, schade das es gerade eine Überschwemmung gab. Schön jedenfalls von dir zu hören, hoffe es geht dir gut! Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s