Es ist nun endlich soweit und Israel feiert seit gestern Abend den 73. Unabhängigkeitstag. Vom Gedenken geht es nun direkt über zur Freude. Normal tümmelt sich das ganze Land in den Straßen, um diesen Tag ausgelassen zu feiern. Ich muss dabei immer an die Überlebenden denken und was für ein bewegender Augenblick es wohl für sie gewesen sein muss, als Ben Gurion ihre Unabhängigkeit erklärte und sie plötzlich wieder ein Zuhause, einen eigenen Staat hatten, den sie mit aller Kraft aufgebaut haben. Viele hatten alles verloren und kamen alleine nach Israel, arbeiteten, gründeten Familien und mussten noch viele Kriege durchstehen. Was sie alles geschafft haben in diesen Jahren ist einfach unglaublich.
Happy Birthday Israel! 🥳🇮🇱
© Sabine Bruckner
Liebe Sabine, danke für diesen Blog. Er erinnert nochmal an den Geburtstag von Israel. Demnach auch von mir die herzlichsten GlückWünsche! 🌻🌺
Danke dir! 🤗🥳🌺🇮🇱
Sehr gerne! 😻
Am tollsten finde ich die Leistung die Wüste quasi zum Blühen zu bringen
Oh ja definitv! Auch wenn man bedenkt wie jung die Stadt Tel Aviv ist und wie riesig sie mittlerweile geworden ist.
Danke für die Erinnerung an die israelische Staatsgründung. Da muss ich auch gleich wieder einmal meinem ehemaligen Nachbarn, mit dem ich heute noch befreundet sein darf, ein paar Worte zukommen lassen. Dany Bober (es lohnt, diesen Namen ´mal zu googeln) hat bei mir (um mit einem ehemaligen Kanzler zu sprechen) „mit der Gnade der späten Geburt“ ,mehr Verständnis für das Land hervorgerufen, als viele Sonntagsredner, die morgen schon ihren Text von heute vergessen haben. Und es ist auch keine Zeitvergeudung, Deinem Blog zu folgen. Alle Achtung!
Vielen herzlichen Dank! Freut mich dir gefällt mein Blog. Den Namen Dany Bober muss ich dann gleich mal googlen und sehen wer dein Nachbar war 😉 – Wünsche dir noch einen schönen Tag und Liebe Grüße aus Wien, Sabine
Yom Ha’atzmaut Sameach!
Toda raba! Yom Ha‘atzmaut Sameach! 🥳🇮🇱