In einem Moment treten wir in das Leben eines Menschen und in einem anderen verlassen wir es wieder.
Jeder Abschied ist ein kleiner Tod,
aber jeder Tod ein großer Abschied.
Alphonse Allais (1855 – 1905)
Meine Zeit als Volontärin unter den Holocaustüberlebenden ist nun zu Ende und meine Nachfolgerin ist angekommen. Diese Woche hieß es nun Abschied zu nehmen. Bei Einigen war es ein Abschied für immer und Einige werde ich wohl wieder sehen, aber Vieles kann passieren in einigen Wochen und am Ende weiß man nicht, was der Morgen bringt.
Ich bin kein Freund von Abschieden – wahrlich nicht – aber wer ist das schon? Ein gutes Ende zu finden ist oft erheblich schwerer als einen Anfang zu machen.
Was bleibt noch zu sagen und worüber soll man lieber schweigen,
wie sich in einem Moment loszureißen,
eine letzte Umarmung,
ein letzter Blick,
ein letztes Lächeln
und die Tür hinter einem schließt sich.
Jeder Abschied hinterlässt eine kleine Leere, ein kleiner Tod und doch ist da auch eine Fülle, die jeder Mensch in unserem Leben hinterlässt.
Je schöner und voller die Erinnerung desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne wie ein Geschenk in sich.
Eine Fülle an gemeinsamen Erinnerungen, Gesprächen, Erlebnissen, Momenten, in denen man gemeinsam gelacht hat und auch die schweren Zeiten, durch die man gemeinsam ging.
Die Menschen, die ich betreuen durfte, haben eine Fülle in mein Leben gebracht, die niemand rauben kann. Wie ein Schatz verschlossen und bewahrt in meinem Innersten.
Endet nun ein Kapitel und schließen sich einige Türen, ist nur einen Atemzug entfernt die nächste Seite, die ein neues Kapitel öffnet, die nächste Tür, hinter der sich neue Schätze verbergen, die darauf warten entdeckt zu werden.
© Sabine Bruckner
ich mag das Lied total gerne, obwohl mir fast immer wenn ich es höre die Tränen kommen 😉
hab es grade erst durch eine Freundin entdeckt – is schon traurig, also nicht verwunderlich wenns naße Augen gibt 😉
das video kann ich leider nicht ansehen, aber ich kenne den Song 😉
Die Wiedergabe des Videos hat leider in Deutschland nicht geklappt – also hab ich es gewechselt – sorry 😉
ein schöner melancholisch gestimmter Beitrag. Mir fiel sofort das Stufen Gedicht von Hesse ein, auch wennes inzwischen ein wenig abgelutscht sein mag, es ist immer noch gut:
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf´ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen;
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden,
Wohlan denn Herz, nimm Abschied und gesunde!
Und die gute alte Trude mit Ihrem Köln-Abschiedslied ist natürlich herzzerreißend…
Liebe Grüße, Kai
Hallo Kai, vielen Dank für das Gedicht – kaum zu glauben aber ich kannte es noch gar nicht und es passt wirklich wunderbar! Liebe Grüße, Sabine
Liebe Sabine,
sehr gerne, freut mich sehr, dass Du es auch passend findest, manchmal liegt man ja mit seinen Assoziationen auch leicht daneben, hab ich ja Glück gehabt…
Liebe Grüße, Kai
es ist schade, ich hatte gehofft, dass wir uns vielleicht doch mal treffen koennen, aber dafuer ist es jetzt leider zu spaet. Alles Gute fuer deinen weiteren Lebensweg
Hi, ich bin nur ein paar Wochen in Österreich und komme dann wieder 😉 – also noch ist nicht alles zu spät. Nur die Arbeit als Volontär habe ich jetzt beendet.
wo in Oesterreich??
Ja ich stamme ja aus Österreich und werde meine Familie besuchen und Freunde – hab auch 10 Jahre in Wien gewohnt und gearbeitet. Wird Zeit die wiedermal zu besuchen 😉
aber nicht zufaellig nach Innsbruck?
nein – meine Familie lebt in Niederösterreich
Schön. 🙂
Sehr schön und berührend geschrieben!!!
Vielen Dank!!
Liebe Sabine! Es hat mich sehr gefreut Deinen Beitrag zu lessen. Wir waren aber erstaunt das Du es zu Deinem Abschied von ISRAELgeschrieben hast. Wir wunschen DIR ALLES GUTE ! Bitte lasse von Dir hoeren und schicke uns Deine Telefonnummer und lasse uns im contact bleiben. Auch Deine persoenliche E-mail.
Viele liebe Gruesse an deine Mutti undBruder. Fuer dich alless allesGUTE Mit viel LIEBE DEINE RUTH und SIMCHA
_____
Liebe Ruthi, nur keine Sorge, es ist kein Abschied von Israel sondern von meiner Volontärsarbeit. Ich fahre zwar ein paar Wochen nach Österreich, bin aber bald wieder da – von Israel kann ich mich so schnell nicht verabschieden 😉 – wir sehen uns sicher bald wieder und wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt! Ich hoffe euch geht es gut!! Alles Liebe und Herzliche Grüße!! Sabine
Liebe Sabine, bei deinen Zeilen wir es einem weh ums Herz. Schön, dass Du doch bald wieder nach Israel zurückkehrst. Ich bin gespannt. Dir jetzt eine gute Zeit in Österreich und schöne „Wiedersehens-Begegnungen“. Liebe Grüße Sonja
Hallo Sonja, ja ich freue mich auch bald wieder nach Israel zurückzukommen und hoffe die Lage hier wird sich bald beruhigen, im Moment ist alles sehr angespannt. Natürlich wird auch Österreich schön und ich kann die „Wiedersehens-Begegnungen“ schon kaum erwarten, das wird bestimmt eine gute Zeit. Ich hoffe auch bei euch ist alles in Ordnung und wünsche euch einen schönen Sommer! Lg, Sabine
Ich freue mich wirklich, Dich hier kennengelernt zu haben. Deine Beiträge haben mich sehr berührt und ich habe immer gerne hier gelesen.
Ich wünsche Dir eine gute Zeit!! Di schreibst doch den hoffentlich Blog weiter??
LG, Petra
Hi Petra, natürlich läuft der Blog weiter! – ich habe nur die Volontärsarbeit beendet und werde bald wieder in Israel sein um einen Ulpan zu besuchen. Geschichten gibt es immer zu erzählen und auch Türen zu finden 😉 – also keine Sorge – das hier war erst der Anfang. Lg, Sabine
Das freut mich wirklich!!! 🙂
Schön zu hören!! Alles Liebe, Sabine
sehr berührend…….wünsch dir eine wunderschöne Zeit daheim im schönen Österreich :-)!
Liebe Grüße
Eva
Vielen herzlichen Dank!! Liebe Grüße, Sabine
Schöner Text.
Vielen Dank!