Gregor Meyle, Posthof – Linz
Unverhofft kommt oft, und so hatte ich die Gelegenheit und das Vergnügen, gestern im Posthof Linz bei der ersten Show des Jahres dabei zu sein. Gestartet wurde dort mit Gregor Meyle. Vielen von euch dürfte der Name mittlerweile bekannt sein. An mir ist er spurlos vorrübergegangen, was wohl mit meinem Auslandsaufenthalt zu erklären ist. Da verpasst man dann schon mal das ein oder andere. Nicht nur auf musikalischer Ebene bin ich nicht mehr up to date, auch der neueste Fernsehtratsch besteht für mich aus Hieroglyphen … wer ist nur dieser Waldgeist Fritz??? … aber zurück zu Gregor.
So richtig bekannt dürfte er durch das Tauschkonzert geworden sein, das letztes Jahr stattgefunden hat – auch das habe ich natürlich verpasst. So war ich nicht wenig gespannt auf das Konzert des mir bisher vollkommen unbekannten Künstlers. Eingefunden haben wir uns also im Posthof in Linz. Ein überschaubarer Saal, der bis auf den letzten Platz besetzt war. Meyle, der sich mittlerweile auch eine kleine Band leisten konnte, startete das Konzert mit Elan und Humor. Gekonnt konterte er Publikumszurufe jeglicher Art. Er spielte mit dem Publikum und zeigte für mich eine gewisse Vorliebe für Massenpsychologie, was zunehmend amüsant war. Er hätte fast auch Komödiant werden können, aber doch muss man sagen, dann wäre ein großer Musiker verloren gegangen. Nicht nur mit seiner Stimme überzeugte er, vor allem mit seinen Texten hat er zumindest mich überzeugt.
Gregor Meyle – jederzeit wieder – sehenswert, unterhaltsam – Höhenflug mit Tiefgang.
Hier noch einige Bilder vom Konzert und natürlich eine seiner Nummern zum Reinhören, ein Stück, das mir sehr gefallen hat. Entstanden ist es, als einer seiner Freunde sein einziges Familienmitglied – seine Mutter – durch einen tragischen Unfall verloren hat und alleine zurück geblieben ist… also nicht ganz alleine. Meyle und sein Bruder, der andere Meyle, waren seine engsten Freunde und haben ihn gestützt – dafür sind Freunde da und hier nun das entstandene Lied. – Enjoy!
© Sabine Bruckner
den Namen habe ich noch nie gehoert. Wie du so schoen sagst, man verpasst hier einiges, das bei euch interessant ist. Und du hast dieses WE den Schnee hier verpasst. Nciht das viel kam, aber die Strassen waren fast dauernd gesperrt, die Busse sind nicht gefahren ….
Ich habe gesehen das es bei euch wieder Schnee gab – interessant das es jetzt jedes Jahr schon schneit. Ob das wohl so weitergeht die nächsten Jahr? Dann führt man vielleicht doch in Israel auch noch Winterreifen ein 😉 lg
fuer 2 Tage im Jahr, da lohnt es sich nciht, da ist es leichter und sicherer, dass die Wege zu sind
Stimmt und auch hat man automatisch einen freien Tag – oder vielleicht auch zwei und solange man Strom hat ist es zu Hause auch ganz gemütlich 😉
genau so ist es
auch mir war Gregor Meyle bisher unbekannt, weiß allerdings dass im Posthof immer wieder sehr interessante Künstler auftreten!
Liebe Grüße
Eva
ja gibt selbst in Linz ab und an mal was zu entdecken 😉 – lg, Sabine
du weißt ja in Linz beginnts😄……bin eine echte Linzerin und lerne meine Geburtsstadt bei jedem Besuch immer wieder neu kennen und lieben!!!!!
haha ja in Linz beginnts 😉 – bin viele Jahre über Linz zur Schule gefahren, ist eine schöne Stadt – war jetzt zu Silvester das erste Mal seit vielen Jahren wieder dort – war sehr cool 😀