Wir bauen …

… eine Sukka!

… hieß es die letzten Jahre bei meinen Herbst-Besuchen in Israel. Nach Jom Kippur – oder auch schon davor, beginnt man in Israel die Laubhütten zu bauen. Eine Freundin fragte mich vor einigen Jahren, ob ich mitkommen möchte, einer lieben Bekannten zu helfen, ihre Sukka aufzubauen. Sie ist schon älter und schafft es nicht mehr alleine. Ich hatte bis dahin schon in vielen Sukkas gesessen und viele Jahre das Laubhüttenfest mitgefeiert, aber aufgebaut hatte ich noch keine. Ich fand es großartig und war natürlich mit von der Partie. So machten wir uns auf den Weg, um zur Tat zu schreiten.

Ihre Freundin hat eine wunderschöne Wohnung in der Nähe von Ramat Rachel in Jerusalem mit einer großen Terrasse, auf der wir ihre Sukka aufgebaut haben und eine wirklich tolle Aussicht gibt’s noch dazu. Wir hatten viel Spaß dabei und im Teamwork haben wir es denke ich ganz gut hinbekommen.

Hier auf dem Bild seht ihr das vollendete Werk. So bin ich nun dazu gekommen, auch einmal eine Sukka zu bauen. Heuer leider kann ich dort keine Hilfe sein – aber in Gedanken bin ich mit dabei – über den Dächern von Jerusalem und in freudiger Erwartung auf das Fest.

PS: Hier noch ein Nachtrag – und Dank an Marianne, deren Fragen mich darauf hingewiesen haben, dass viele vielleicht nicht genau wissen, was den genau zum Laubhüttenfest passiert. Darum hier noch ein link zu einem Artikel, für alle die gerne mehr wissen möchten!

Sukkot, das Laubhüttenfest erklärt.

© Sabine Bruckner

2 Gedanken zu “Wir bauen …

    • Hallo Marianne! Danke für den Hinweis darauf, das ein paar Details mehr zum Laubhüttenfest gut wären. Ich habe den Beitrag überarbeitet – jetzt findest du alle Fragen dort beantwortet. Wie lange man da drinnen sitzt, bleibt jedem überlassen. Viele verbringen die Mahlzeiten dort, einige wenigere schlafen auch in der Sukka. Ein bisschen mehr dazu findest du auch noch am Freitag – Hinter der Tür 😉
      Herzliche Grüße, Sabine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s